Schafberg 1782m

Am 18 September 2025 haben Doris und ich den Schafberg bestiegen.

Insgesamt waren es 17,6 km und 1456 Höhenmeter.

Long Distance Ride am 20.06.2025

Nk - Preiner Gscheid - Niederalpl - Wildalpen - Lunzer See - Erlauf See - Mariazell - Ochssattel - Höllental - Nk

 

Distanz: 295km Zeit: 13h 7min Höhenmeter: 3298m

Passau - Wien

2003 bin ich das letzte Mal Passau - Wien - Hainburg - Neunkirchen (550km) gefahren.

Damals mit dem Mountainbike und die zwei Nächte hatte ich im Zelt verbracht.

Gestartet sind wir damals an einem Donnerstag Abend und Samstag Mittag waren wir wieder zu Hause.

Eine Durchquerung von Oberösterreich und Niederösterreich entlang der Donau.

#donauradweg

Dieses Jahr wollte auch Doris einmal diese Strecke fahren aber nur bis Wien und auch gleich mit dem Rennrad.

Wir sind am Dienstag Abend den 18.06.2024 (19:30Uhr) mit dem Zug in Passau angekommen und dann noch 22 km gefahren.

Am Mittwoch sind wir um 5:45 Uhr gestartet und bei einem extrem heißen Tag (bis zu 33°C) nach 202 km in Spitz a. d. Donau angekommen.

Am Donnerstag sind wir erst um 7:50 Uhr bei angenehmen Temperaturen gestartet und nach 109km kurz nach Mittag in Wien angekommen.

In zwei Tagen haben wir also abenteuerliche 333km zurück gelegt da wir auch mit Zelt unterwegs waren.

Aber Doris hat es sehr gefallen und noch dazu hat sie trotz Gepäck und Rennrad eine tolle Leistung gebracht!

Arnoldstein - Grado - Arnoldstein

Am 28.04.2025 haben wir uns da wir in dieser Woche Urlaub hatten und die Wettervorhersage endlich (drei Jahre lang hat es nie gepasst Ende April) auch gutes Wetter voraus sagte auf gemacht eine Bikepacking Radtour nach GRADO 🇮🇹 zu machen. Gestartet sind wir in Arnoldstein 🇦🇹 von wo aus wir über den Alpe Adria Radweg bis ans Meer fahren wollten.
Um 7 Uhr in der Früh hatte es im Kanaltal 7°C somit mussten wir natürlich lang/lang, mit Handschuhen und Haube fahren. An einem Montag und bei diesen Temperaturen hatten wir das gesamte Kanaltal (50km) für uns alleine und in Venzone 🇮🇹 wurde es dann so warm das wir auf Sommerbekleidung wechseln konnten. Ab Venzone hatten wir die Berge hinter uns was aber nicht bedeutet das es nur mehr ganz flach ist. Wir wollten umbedingt den Alpe Adria Radweg nutzen was aber sehr anstrengend war weil wir immer auf die Hinweis Tafel achten mussten. Besonders stressig war es im gesamten Bereich um UDINE da es es sehr viel hin und her ging und die Groß Stadt nicht einfach ist.
Nach Udine wurde es ein wenig besser und somit kamen wir nach 185km, 755 Höhenmetern und einer reinen Fahrzeit von 8 h 54 min. in GRADO an.
Nach zwei vollen Tagen am Meer machten wir uns am 01. Mai 2025 auf den Rückweg nach Österreich. Dieses mal habe ich die Routen Plannung selber in die Hand genommen und ich wollte unbedingt Udine Östlich umfahren.
Wir starteten um ca. 8 Uhr bei sehr angenehmen Temperaturen, die Route war bis Palmanova fast die Gleiche aber danach änderte sich die Streckenführung und im Nachhinein muss ich feststellen das mir die Planung sehr gelungen ist. Die Rückfahrt hat uns um einiges mehr gefallen da sie sehr Stressfrei war, sehr abwechslungsreich, auch viele Gravel Passagen dabei waren, wir viel nette Orte durchfahren haben und uns insgesamt Tausende Radfahrer entgegen gekommen sind. So richtig genossen haben wir die letzten 60km ungefähr ab der Altstadt Venzone da man von dort an ganze Zeit ein tolles Berg Panorama vor den Augen hat.
Bei der Rückfahrt waren die vielen Tunnels eine angenehme Abkühlung da es über den Tag hinweg sehr heiß wurde. Die Pausen Stationen an den alten ehemaligen Bahnhöfen haben wir auch sehr gern genutzt da durch die vielen Radsportler aus Italien 🇮🇹, Österreich 🇦🇹 und Slowenien 🇸🇮 eine sehr tolle Stimmung herrschte.
Nach 166km , 1166 Höhenmetern und einer reinen Fahrzeit von 8h 42min kamen wir glücklich wieder in Arnoldstein an.
Ein kleiner Zusatz Kommentar:
Ein riesen Kompliment an Doris 👍💪 die, die 351km auf nur 2 Etappen durch gezogen hat (inkl. einer kleinen GRADO Runde von 35km) und das mit zeitweisen Ischias Schmerzen ➡️ aber weil Sie die Tour unbedingt einmal machen wollte.😉

Unterer und Oberer Herminensteig am 09. August 2024

Ötztalerer Radmarathon 2018
Ötztalerer Radmarathon 2018

Gfiedersprint am 18.08.2018

12 Stunden Ultra Rad Challenge am 21.07.2018

Grafenbacher Radsporttage am 27.05.2018

Wachauer Radtage am 16.07.2017

Dreiländer Giro in Nauders am 25.06.2017

Leithaberg Radmarathon 04.06.2017

Ring Attacke am Spielberg Ring 31.05.2017

Bei der mega Vollmond Nacht von Schneebergdörfl durch die Breite Ries auf den Schneeberg am 14.11.2016

Schneebergdörfl (585m) -Breite Ries-Nördlicher Grafensteig-Novembergrat-Klosterwappen (2076m) -Fischerhütte-Nandlgrat-Schneeberdörfl (585m)

 

ca. 1500 Höhenmeter und 7,5 Std. am 31.10.2016

Von Schneebergdörfl durch die Breite Ries zur Fischerhütte (2049m) am 06.02.2016

Schitour zum Günther Haus (1782m) am 24.01.2016

HTL-Steig (Philip P.) am 19.11.2015

Rax-Heukuppe (Christian P.) am 11.12.2015

Von Puchberg zum Klosterwappen und Fischerhütte (Christian P.) am 06.11.2015

HTL-Steig (Herbert F.)  am 31.10.2015

Haidsteig-Rax (Doris, Herbert F.) am 03.10.2015

Gebirgsvereinssteig (Herbert F.) am 19.08.2015

Gebirgsvereinssteig (Fabio) am 04.08.2015

Schneeberg-Elisabeth Kircherl 1800m am 02.11.2014

Fadensteig-Fischerhütte-Klosterwappen 2074m am 19.10.2014

Gebirgsvereinssteig - Wildenauer Steig am 11.10.2014

Gaislochsteig, Gustav Jahn Steig, Alpenvereinssteig am 07.08.2014

Wildenauer Klettersteig am 03.03.2012

20.11.2009

Ich muß zurzeit meine Wunden von einer OP an der Leber ausheilen lassen,also

tut sich derzeit Sport mäßig nicht viel auf meiner Seite !!!

Radrennen in Gerasdorf am 21.09.2009

Jugend zum Radsport:  600m Zeitfahren

Zeit: 1:13:28 min

 

 

Fabios erstes kurzes Zeitfahren